Lena Nicola & Joana Steffens: Pinguine, Polarforschung und APECS Germany

Shownotes

Anabel und Eva sprechen mit Lena Nicola und Joana Steffens über die Vereinigung polarer Nachwuchswissenschaftler (Englisch: Association of Polar Early Career Scientists, „APECS").

Die beiden lieben die Arktis! Lena war während ihres Studiums mehrere Male auf Spitzbergen und hat insgesamt vier Kurse dort besucht mit Feldarbeit im Bereich Glaziologie, Permafrost und mehr. Mittlerweile promoviert sie zu den potenziellen Auswirkungen von Extremereignissen auf die antarktische Eisdynamik am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung.

Auch Joana hat während ihres Studiums ihre Faszination für die Arktis entdeckt und promoviert zu dem Thema „Rückverfolgung der organischen Kohlenstoffflüsse aus dem Permafrost in den kanadischen Arktischen Ozean durch Raum und Zeit” am Institut des Sciences de la Mer (ISMER) in Quebec, Kanada.

Social Media von APECS Germany: Instagram: https://www.instagram.com/apecsgermany/ Mastodon https://wisskomm.social/@apecsgermany Twitter: https://x.com/apecs_germany

Links:

  • APECS https://apecs.is/who-we-are/national-committees.html
  • APECS Polarstunde im Mai https://apecs-germany.de/polarstunde/
  • Polarforschung in Deutschland, eine Ubersicht von SCAR-AISC https://scar-iasc.de/polarforschungsgruppen/#Universit%C3%A4ten
  • Artikel von Lena’s Artikel uber Meereismodellierung in Polarfoschung Nicola, L., Polarfuchs (Kolumne): Die Antarktis im Computer – wie funktionieren Computermodelle?, https://doi.org/10.5194/polf‑91‑105‑2023
  • Endurance Expedition https://en.wikipedia.org/wiki/ImperialTrans-AntarcticExpedition
  • Der Untersee in der Antarktis https://de.wikipedia.org/wiki/Untersee_(Antarktika)
  • Shackelton Expedition (1914-1917) https://endurance22.org/history-of-endurance
  • Dokumetation: “Wende im Eis - Die letzten DDR Antarktisforscher” https://www.mdr.de/geschichte/ddr/deutsche-einheit/mauerfall/wende-im-eis-antarktis-klimawandel-forscher-100.html https://www.youtube.com/watch?v=ziYT3TLaPtM

InSync Repräsentanten sind:

  • Ozean: Alexander Haumann (AWI/LMU), Hermann Bange (GEOMAR)
  • Meereis: Stefanie Arndt (AWI/UHH), Gunnar Spreen (University of Bremen)
  • Biologie: Helena Herr (UHH), Bettina Meyer (AWI)
  • Atmosphere: Markus Rex (AWI), Andreas Macke (TROPOS)
  • Landeis: Olaf Eisen (AWI), Alexandra Zuhr (University of Tübingen)
  • Palaeoklima: Frank Lamy (AWI)
  • Anthropogenischer Fussabdruck: Ralf Ebinghaus (Hereon)
  • Modelling: Torge Marin (GEOMAR)
  • BerufsanfängerInnen: Lena Nicola (AWI/APECS) Quelle: www.antarctica-insync.org

Danke für hören!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.