Clemens Feigl: Flüsse säubern und den Ozean schützen mit everwave

Shownotes

Anabel und Eva sprechen heute über das Plastikproblem in unseren Ozeanen und möglichen Lösungen. Zu Gast ist Clemens Feigl, der CEO und co-founder von everwave.

Nach seinem Sport-, Medien- und Kommunikationsstudium an der TU München arbeitete Clemens Feigel 7 Jahre lang als freiberuflicher Moderator. Als er eine Diskussionsrunde mit Marcella Hansch als Gästin moderierte, war er fasziniert von ihrer Idee, die Ozeane von Mikroplastik zu befreien.

everwave ist ein Unternehmen, das die Umwelt aufräumt. Mit ihren Müllsammelbooten auf Flüssen wird verhindert, dass Abfälle in die Ozeane treiben. Mit der Unterstützung von künstlicher Intelligenz wird der Müll detektiert und analysiert und das gesammelte Material durch umweltfreundliche Verfahren verwertet. Das Unternehmen organisiert langfristige, ganzheitliche Cleanup-Projekte, u.a. in Albanien, Thailand und Kambodscha, und sorgt so für saubere Flüsse und Ozeane. Bis heute hat everwave schon über 2 Millionen Kilogramm Müll aus Flüssen gesammelt. Neben dem Einsatz vor Ort sensibilisiert everwave die Öffentlichkeit, ist in Kontakt mit Wissenschaftlern und inspiriert andere Unternehmen, mit everwave aktiv zu werden.

Links Clemens Feigl: linkedin.com/in/clemens-feigleverwave Webseite: http://everwave.de/ everwave Projekte: https://everwave.de/en/projects/ Instagram: @everwave.official

Unsere Doku Empfehlungen: “Plastik ohne Ende” aus der ZDF Mediathek https://www.zdf.de/play/reportagen/meer-crime-102/planet-e-plastik-ohne-ende-100

Die Drei Meerjungfrauen Podcastfolge mit Marcella Hansch, ehemalige CEO von everwave, gibt es kosten los unter: https://podcasts.apple.com/us/podcast/diedreimjf23-wie-kriegen-wir-das-plastik-aus-dem-meer/id1453325714?i=1000517032375

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.