SHARKPROJECT International: Haiforschung, Artenschutz & Politik

Shownotes

In dieser Folge sprechen wir mit Jan Bierwirth, Doktorand in Frankreich, Verhaltensforscher mit Fokus auf Bullenhaie und Mitglied im Executive Board von SHARKPROJECT International.

Zunächst gibt uns Jan spannende Einblicke in seine Forschung und wir sprechen darüber was der Schutz dieser Tiere bedeutet.

SHARKPROJECT ist eine gemeinnützige Organisation, die sich dem Schutz von Haien und dem Erhalt mariner Ökosysteme weltweit widmet. Der Fokus liegt auf:

  • Forschung & Artenschutz
  • Bildung & Aufklärung
  • Politischer Lobbyarbeit

Wir sprechen darüber, warum Haie Schlüsselarten im marinen Ökosystem sind und wie ihr Rückgang das Gleichgewicht der Meere gefährdet. Hier geht’s zur Webseite

Einige wichtige Erfolge und Projekte, die wir ansprechen:

  • Anlandeverbot für Makohaie im Nordatlantik (2021 verabschiedet und seit 2022 in Kraft. Weitere Infos dazu gibt es hier
  • Import- und Handelsverbot in Österreich. Siehe Blogbeitrag
  • Ein besonderes Projekt von SHARKPROJECT ist das Angola Elasmo Project, initiiert von Ana Lucia Furtado Soares, die in dieser Folge auch kurz zu Wort kommt. Mehr Infos dazu gibt es auf der Projektseite, Wissenschaftlicher Artikel, und ihrem Instagram

Wir sprechen auch noch einige Hai-Filmempfehlungen aus:

Wissenschaftliche Publikation:

  • Vignaud et al., (2023). Examining individual behavioural variation in wild adult bull sharks (Carcharhinus leucas) suggests divergent personalities. Behaviour, 160(11-14), 1283–1301. 10.1163/1568539X-bja10244

Jan und SHARKPROJECT auf Social Media:

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.