Anna Madlener: Podcasten für Technologien, die unseren Planeten schützen können
Shownotes
In dieser Episode sprechen wir mit Anna über Frauen in Ingenieurberufen, marine carbon dioxide removal (mCDR) und die Bedeutung von Storytelling in der Wissenschaftskommunikation.
Themen und Links:
- Annas Lieblingsmeerestier: Kopffüßer - Wikipedia
- Erste Einblicke in Meeresforschung beim GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
- Der IPCC-Sonderbericht zu CDR und CCUS (2025), der mCDR als notwendige Technologie einstuft
- Eine Übersicht der mCDR-Methoden von OceanVisions. Ocean Visions ist eine wissenschaftsbasierte, gemeinnützige Naturschutzorganisation.
- Der Fokus der Carbon to Sea Initiative auf Ozean-Alkalinisierung als mCDR-Methode
Weitere Empfehlungen:
- My Octopus Teacher – Trailer bei YouTube
- Der Schwarm - Buchtipp der Deutschen Meerestiftung vom 14. Februar 2023
- The Ocean Embassy Folge mit Dr. Mar Fernández Méndez
- The Ocean Embassy Folge mit Dr. Lennart Bach
- Plan Sea Podcast ! Hinweis: Die Links sind via Apple Podcasts, da dieser Dienst via Webbrowser (auch auf Android Geräten) kostenfrei ist.
Danke fürs Hören!
Ps. Eva war zum Zeitpunkt des Interviews im Labor, aber sie ist bei der nächsten Folge wieder dabei :-)
Neuer Kommentar