Mit Polarstern zum arktischen Hausgarten

Shownotes

Eva und Anabel haben jeweils ihre Masterarbeit und Dissertation über den HAUSGARTEN geschrieben, und sind damit Experten für unser heutiges Thema.

Im multidisziplinären Long-Term Ecological Research (LTER) Observatorium HAUSGARTEN werden ökologische Langzeituntersuchungen durchgeführt. Diese werden immer wichtiger, weil die Beschleunigung des Klimawandels enorme Veränderungen mit sich bringt. Unter den Änderungen sind eine Abnahme des Meereises, aber auch Veränderungen der Temperatur und des Salzgehalts der Meeresströmungen.

HAUSGARTEN befindet sich in der Framstraße zwischen Nordost-Grönland und dem Svalbard-Archipel, einem der einzigen Orte, an dem Tiefwasserverbindung stattfindet. Das Observatorium umfasst 21 permanente Stationen entlang eines Nord-Süd-Transekts (78,5°N - 80°N) und eines West-Ost-Transekts (5°W - 11°E) mit Wassertiefen bis zu 5500 m. Seit der Gründung des Observatoriums im Jahr 1999 findet eine regelmäßige Probenahme einmal pro Jahr statt. Die Probennahme erfolgt in der Wassersäule und mit verschiedenen stationären Freifallsystemen (z. B. Bottom-Lander).

Ausgewählte HAUSGARTEN Publikationen:

  • Evas Masterarbeit: Rohlfer et al. (2022) "Contrasting residence time and scavenging communities of experimental invertebrate food falls in the Arctic deep sea" https://doi.org/10.1016/j.dsr.2022.103832
  • Ein Teil von Anabels Promotionsarbeit: von Jackowski et al. (2020) "Dynamics of organic matter and bacterial activity in the Fram Strait during summer and autumn" https://doi.org/10.1098/rsta.2019.0366
  • Studie über 15 Jahre Hausgarten: Soltwedel et al. (2016) "Natural variability or anthropogenically-induced variation? Insights from 15 years of multidisciplinary observations at the arctic marine LTER site HAUSGARTEN" https://doi.org/10.1016/j.ecolind.2015.10.001

Andere Links:

Ozeanbeobachtung, insbesondere Langzeitbeobachtungen an Zeitserien wie HAUSGARTEN, sind unfassbar wichtig und deshalb ist es auch unser Thema für den Fast Forward Science 2025 Wettbewerb https://fastforwardscience.de/

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.