Hinter den Kulissen: In die Tiefe schauen bei der WASCAL Floating University
Shownotes
Anabel, Eva und Josefa reflektieren über ihre Zeit auf dem Forschungsschiff POLARSTERN während der WASCAL Floating University Expedition.
Die WASCAL Floating University ist ein Teil des Masterstudiengangs Klimawandel und Meereswissenschaften (engl. Climate Change and Marine Sciences) in Cabo Verde des WASCAL-Programms.
Das BBNJ oder Hochseeabkommen ist ein völkerrechtlicher Vertrag zum Meeresschutz innerhalb des Seerechtsübereinkommens UNCLOS. Einen Überblick gibt hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Hochseeabkommen
Ein paar Links mit weiteren Informationen:
- Blogbeiträge mit Updates auf Oceanblogs (https://www.oceanblogs.org/capeverde/)
- WASCAL Floating University (https://www.geomar.de/en/discover/ocean-decade/floating-university)
Andere Wellenbrecher-Episoden:
- Episode über das WASCAL Floating University Projekt mit Björn Fiedler und Tobias Hahn (https://wellenbrecherpodcast.podigee.io/8-folge) -WASCAL Floating University: Voices of an Ocean Community (https://wellenbrecherpodcast.podigee.io/9-folge)
Neuer Kommentar