Verhandlungen für ein Abkommen gegen Plastikverschmutzung
Shownotes
In dieser Folge sprechen Josefa und Anabel über das Problem der Plastikverschmutzung, warum wir ein internationales Plastikabkommen brauchen und was bei den Verhandlungen in Genf rausgekommen ist. Josefa war als Jugenddeligierte vor Ort und berichtet von ihren Eindrücken. Es war bereits der zweite Teil der fünften Verhandlungsrunde (INC 5.2) für ein Abkommen, das 2024 hätte fertig sein sollen.
Weitere Infos:
- Verhandlungen über globales Plastikabkommen vorerst gescheitert Quelle: ZEIT
- UN Environment Programme Webseite zu der Verhandlungsrunde mit allen wichtigen Dokumenten Quelle: UNEP
- Detaillierte Beschreibungen von jedem Verhandlungstag
Plastik-Abkommen in den Nachrichten:
Wissenschaftliche Publikation:
- Plastic pollution in the Arctic
- Microplastics in the Arctic Sea Ice
- Pressemitteilung: Mikro- und Nanoplastik aus der Atmosphäre belastet Meere
- Micro- and nanoplastics in the marine-atmospheric environment
Die erwähnte Wellenbrecher-Folge:
- Clemens Feigl: Flüsse säubern und den Ozean schützen mit everwave (https://wellenbrecherpodcast.podigee.io/13-folge))
Danke fürs hören!
Alle Informationen dazu findet ihr auf Instagram @wellenbrecher.podcast oder wenn ihr der DACH LinkedIn Gruppe beitretet.
Neuer Kommentar